Schokolade aus Kakaoschale?

Chocolate From Cacao Husk?

Forschung und Entwicklung

Bei Drach-oc sind wir – der Schokoladenhersteller Haidhar, der Schokoladen-F&E-Experte Zhen Yue und ich – immer auf der Suche nach innovativen Möglichkeiten, die Schokoladenindustrie zu bereichern, wobei Nachhaltigkeit bei allem, was wir tun, im Vordergrund steht. Deshalb freuen wir uns, unsere Beteiligung an einem bahnbrechenden Projekt unter der Leitung von Dr. Daniel Anang, Dozent für Lebensmittelwissenschaft und -technologie an der Manchester Metropolitan University ( https://www.mmu.ac.uk ), bekannt zu geben. Das Projekt konzentriert sich auf Kakaoschalen, ein Nebenprodukt, das in der Lebensmittelindustrie oft übersehen wird, und erforscht ihr Potenzial für die Schaffung neuer, nachhaltiger Lebensmittelprodukte, darunter innovative Schokoladenanwendungen.

Das verborgene Juwel namens Kakaoschale

Kakaoschale ist die äußere Schale der Kakaobohne, die bei der Schokoladenherstellung normalerweise weggeworfen wird. Ihr Potenzial als Rohstoff ist jedoch weitgehend ungenutzt, obwohl sie reich an wertvollen Verbindungen wie Polyphenolen ist. Diese Verbindungen haben sich als vielversprechend erwiesen, um sowohl die Gesundheit als auch den Geschmack von Lebensmitteln zu verbessern. Durch die Analyse der Kakaoschale auf ihren Nährwert, einschließlich ihres Polyphenolgehalts, und die Bewertung von Sicherheitsfaktoren wie Mykotoxinen und Schwermetallen beschreitet Dr. Anangs Team neue Wege in der nachhaltigen Lebensmittelinnovation.

Nachhaltige Innovation

Wir waren sofort von dem Konzept fasziniert und wollten unbedingt unseren Beitrag leisten. Im Laufe der Monate standen wir in regelmäßigem Kontakt mit Dr. Anang, der uns über die Fortschritte auf dem Laufenden hielt. Bei dieser Zusammenarbeit geht es nicht nur darum, neue Verwendungsmöglichkeiten für Kakaoschalen zu erkunden, sondern auch sicherzustellen, dass diese Innovationen für den Verzehr unbedenklich sind. Das Team hat Tests zum mikrobiellen Profil und zu Schwermetallen in Kakaoschalenproben aus verschiedenen Regionen durchgeführt, darunter Malaysia, Ghana, Indien und Kambodscha. Ihre Ergebnisse waren vielversprechend, und das Ziel war, einen Dekontaminationsprozess zu entwickeln, der sicherstellt, dass die Schale unbedenklich für die Verwendung in Lebensmitteln ist.

Von Keksen bis zu Nahrungsergänzungsmitteln

Die Einsatzmöglichkeiten von Kakaoschalen sind vielfältig. Neben den offensichtlichen Verwendungsmöglichkeiten in Schokolade könnte die Schale auch in Keksen, Snacks und sogar Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Dr. Anangs Team hat bereits damit begonnen, seine Ergebnisse bei Lebensmittelwettbewerben einzureichen, und wir hoffen, dass dies zu weiteren Durchbrüchen in der nachhaltigen Produktentwicklung führen könnte. Wir bei Drach-oc freuen uns über die Aussicht, Kakaoschalen als nachhaltige Zutat in unseren veganen Schokoladenprodukten zu verwenden, was perfekt zu unserer Mission passt, Genuss mit Umweltverantwortung zu verbinden.

Ein Blick in die Zukunft

Bei der Entwicklung umweltfreundlicher, nährstoffreicher Schokoladenprodukte geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch darum, die wachsende Nachfrage nach Produkten zu erfüllen, die den Werten der Verbraucher der Generation Z entsprechen. Diese Verbraucher legen bei ihren Lebensmitteln zunehmend Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und gesundheitsbewusste Entscheidungen. Die Innovation, die aus diesem Kakaoschalenprojekt hervorgeht, könnte einen bedeutenden Schritt nach vorne darstellen, um diese Werte zu vermitteln und gleichzeitig die Grenzen dessen, was Schokolade sein kann, weiter zu erweitern.


Fazit: Eine glänzende Zukunft für Kakaoschalen

Während wir mit diesem spannenden Projekt voranschreiten, sind wir gespannt, wie Kakaoschalen die Schokoladenindustrie verändern können. Diese Zusammenarbeit mit Dr. Daniel Anang und seinem Team an der Manchester Metropolitan University ist nur der Anfang dessen, was ein großer Schritt in der Entwicklung einer nachhaltigen Schokoladenproduktion zu werden verspricht. Mit fortgesetzter Forschung und Innovation glauben wir, dass Kakaoschalen bald eine Schlüsselzutat nicht nur in den Produkten von Drach-oc, sondern auch in der Zukunft der Schokoladenindustrie insgesamt werden könnten. Bleiben Sie dran, während wir weiter an diesem bahnbrechenden Projekt arbeiten, und werden Sie Teil der Zukunft der Schokolade!

Stefan Struik, 26. November 2024

P/S: siehe auch www.cacaocacao.com und www.cocoasustainability.org