DIE GESCHICHTE HINTER UNSEREM KAKAO – KAMKAV FARM
Alles begann im Jahr 2014, als ein Niederländer und ein Kambodschaner – Stefan Struik und Chanthol Chean – sich anfreundeten und eine verrückte Idee hatten: kambodschanischen Kakao auf die Landkarte zu setzen. Also gründeten sie Kamkav Farm und ließen ihre Wurzeln in der üppigen, hügeligen Landschaft nahe des berühmten Bu-Sra-Wasserfalls in Mondulkiri wachsen.
Doch hier kommt die Wendung – sie waren keine Kakao-Experten. Da kam Dinh Lam ins Spiel, ein vietnamesischer Kakao-Profi, der ihnen den Einstieg erleichterte. Mit seiner Hilfe pflanzten sie die allerersten Kakaobäume Kambodschas – ein historischer Moment.
Dann kam das Jahr 2015. Eine verheerende Dürre drohte, alles zu zerstören. Fast alle Bäume gingen ein. Die meisten hätten an dieser Stelle aufgegeben – aber nicht diese beiden. Sie begannen von vorne, stärker als je zuvor.
Fast forward to today: Cambodia is officially the 67th cacao-producing country in the world, and Kamkav’s cacao isn’t just any cacao - it’s next level. Thanks to rich red soil, perfect altitude, unique weather, and fermentation techniques fine-tuned with Brazilian cacao expert Prof. Dr. Albertus Eskes, our cacao has an unmatched flavor profile. From near disaster to award-worthy chocolate - this is the journey of Kamkav Farm, the birthplace of Drach-Oc’s legendary cacao.
Neugierig geworden? Erfahre mehr über Kamkav Farm hier: https://kamkavfarm.com/